2023.09 Treffen zum Gedenktag von Charles de Foucauld am 1. Dezember
In verschiedenen Regionen finden anläßlich des Gedenktags von Bruder Karl am 1. Dezember Treffen der Geistlichen Familie statt:
In verschiedenen Regionen finden anläßlich des Gedenktags von Bruder Karl am 1. Dezember Treffen der Geistlichen Familie statt:
Nächster Termin:
Freitag, 12. Januar 2024
um 19:00 Uhr
Während der letzten Jahre ist durch die Corona-Einschränkungen ein mehr oder weniger regelmäßiges “Format” am Wachsen, ein Online-Gottesdienst als Möglichkeit, sich zu “sehen und zu treffen”
Vom 10.-17.08.2023 fand in Bonn auf dem Venusberg das europäische Ferientreffen unter dem Thema: „Zeitenwende – Turningpoint“ statt.
66 Teilnehmer*innen aus 6 verschiedenen Ländern waren dazu nach Bonn gereist.
Die Gemeinschaft Charles de Foucauld in Deutschland lädt herzlich zum Europäischen Ferientreffen 2023 von Donnerstag, 10.8.23, 17.00 Uhr bis Donnerstag, 17.8.23, 9.00 Uhr ein. Eingeladen sind die Mitglieder der Gemeinschaften aller europäischen Länder, die Freunde und jede interessierte Person.
Als Thema haben wir ausgewählt: „Zeitenwende – Turning Point“
Vom 27. bis zum 30.Dezember 2022 versammelten sich 64 Mitglieder der Geistlichen Familie Charles de Foucauld in der BDKJ-Bildungsstätte des Erzbistums Köln auf dem Bonner Venusberg mit dem Gedanken, sich mit dem „Pflänzchen Europa" zu beschäftigen.
Vom 27.-30 Dezember 2022 findet (hoffentlich) wieder ein Familientreffen der Geistlichen Familie Charles de Foucauld auf dem Venusberg in Bonn statt. Nähere Infos siehe weiter unten, anmelden können Sie sich mit diesem Anmeldeformular
Die Geistliche Familie Charles de Foucauld war in Stuttgart wieder mit einem Stand auf der Kirchenmeile vertreten. Ein Team von 17 Mitgliedern aus den verschiedenen Gemeinschaften teilte die Zeit am Stand und viele verschiedene Veranstaltungen. Es war eine frohe und verbindende Erfahrung. Hier einige Bilder:
Die Geistliche Familie Charles de Foucauld wird auch in Stuttgart wieder mit einem Stand auf der Kirchenmeile vertreten sein, am Stand 7-OS-17 im Bereich "Orden und Geistliches Leben", und wir freuen uns schon auf die Begegnungen mit „Familienmitgliedern“ und Interessenten.
Zudem beteiligt sich die Geistliche Familie wieder an einer immerwährenden Anbetung in einem Anbetungszelt am Leonhardsplatz, unsere Einheit ist am Freitag, 27.05.22 von 12:30 - 13:30 Uhr.
In den letzten Tagen und Wochen sind in unserer Kirche und in der Welt um uns Dinge geschehen und ans Licht gekommen, die uns erschrecken, die traurig und wütend machen. Die Art und Weise, wie einige kirchliche Mitarbeiter mit Ihnen Anvertrauten umgingen und umgehen und auch die Bedrohung durch Krieg in unserer Nähe lassen uns die Ohnmacht eines Einzelnen und Hilflosigkeit spüren.
Eine Hilfe kann das Gebet und der Blick auf Gottes tragende Kraft sein, die Verbindung und Vernetzung mit „allen Menschen guten Willens“.