Vom 28.-31. Dezember 2025 findet wieder ein Familientreffen der Geistlichen Familie Charles de Foucauld auf dem Venusberg in Bonn statt. Nähere Infos siehe weiter unten, anmelden können Sie sich mit diesem Anmeldeformular
Familientreffen der Geistlichen Familie von Charles de Foucauld
in Bonn-Venusberg vom 28.12.-31.12.2025
„Gibt es noch Gemeinsamkeit in Nazaret?“
Synodalität als Antwort auf die Polarisierung in Kirche und Gesellschaft.
Mit Weihbischof Ludger Schepers/Essen
Liebe Mitglieder und Freund*innen der Geistlichen Familie Charles de Foucauld!
„Ich möchte alle Bewohner – Christen, Muslime, Juden – daran gewöhnen, in mir ihren Bruder zu sehen, den Bruder aller Menschen.“ (Charles de Foucauld)
Könnten wir diesem zentralen Satz Bruder Karls auch in einer aktualisierten Form zustimmen?
„Ich möchte alle Bewohner, Coronaleugner und Impfbefürworter, Ausgetretene und Kirchenmitglieder, Putinversteher und Aufrüstungsbefürworter, Heteros und Queere, Ostdeutsche und Westdeutsche, Ausländer und Einheimische daran gewöhnen in mir ihren Bruder/ihre Schwester zu sehen.“
Die Polarisierungen und Gegensätze unserer Tage begegnen uns auf Schritt und Tritt.
Ein Gespräch beim Friseur, eine Diskussion beim Familiengeburtstag, Gespräche über eine Predigt nach dem Gottesdienst. Unser Nazaret zeigt sich heute diverser und gegensätzlicher als wir uns das je vorstellen konnten. Unsere Gesellschaft und auch unsere Kirchen haben sich polarisiert. Ist diese Wahrnehmung nur ein persönliches Gefühl und ein gefundenes Fressen für Algorhythmen, Soziale Medien und Talkshows oder eine neue Tatsache?
Wie können wir in Krisenzeiten eine fragmentierte Gesellschaft zusammenhalten? Wir können wir in Krisenzeiten eine fragmentierte Kirche gemeinsam weiterbringen?
Auf der Spur von Bruder Karl und mit den Erfahrungen und Plänen des Synodalen Weges bzw. der Synodalität nach den Ideen von Papst Franziskus nehmen wir uns Zeit, um Erfahrungen und Einsichten miteinander zu teilen und mit unseren aktuellen Lebensumständen zu verknüpfen.
Unser Referent Weihbischof Ludger Schepers/Essen, hat den Synodalen Weg in Frankfurt miterlebt und ist Beauftragter der Deutschen Bischofskonferenz für die Queer-Pastoral. Seine Erfahrungen und Impulse kommen in drei Vorträgen während des Familientreffens auf dem Venusberg zu Wort.
Gebet und Evangelium, Begegnungen, Austausch und kreative Angebote sowie das legendäre Mitbring-Buffet gehören selbstverständlich zum bewährten Kern unseres Treffens.
Die Zahl der Einzelzimmer ist begrenzt. Wir versuchen den Bedürfnissen gerecht zu werden und starten die Vergabe nach Anmeldedatum.
Anreise: Sonntag, 28.12.2025 bis 17:00 Uhr
Abreise: Mittwoch, 31.12.2025 nach dem Frühstück
Adresse: Haus Venusberg, Haager Weg 28 – 30, 53127 Bonn, Tel. 0228-28 99 10
In Vorfreude auf das Treffen grüßen (im Namen aller Verantwortlichen der Gemeinschaften)
Angelika Koopmann Christoph Knecht Thomas Kirchmayer
Organisatorisches
Bitte mitbringen:
> Etwas Kulinarisch-Typisches aus Eurer Region für das Mitbring-Buffet zur Stärkung in den Pausen
> das rote Liederbuch der Geistlichen Familie, falls bei euch vorhanden
> Ideen und eventuell Instrumente für die „Offene Bühne“ am letzten Abend
Wegbeschreibung für Autofahrer
A 59 Flughafenautobahn Richtung Köln bis zur Abfahrt Altenahr/Koblenz (A 565)
Abfahrt B9 / Bonn-Poppelsdorf/Bad Godesberg
anschl. 1. Ampel rechts abbiegen und immer den Beschilderungen Venusberg/Klinken folgen!
A 555 aus Richtung Köln
Abfahrt Altenahr/Koblenz (A 565) bis zur Abfahrt B9 / Bonn-Poppelsdorf/Bad Godesberg
anschl. 1. Ampel rechts abbiegen und immer den Beschilderungen Venusberg/Klinken folgen!
A 61 aus Richtung Koblenz
Abfahrt Meckenheimer Kreuz / Richtung Bonn (A 565)
Abfahrt Bonn-Poppelsdorf
Anreiseweg für Bahnreisende
Folgende Buslinien können - direkt vor dem Hbf, Bussteig A1 / A2 - benutzt werden:
Linie 600 Richtung Ippendorf Altenheim bis Haltestelle Sertürnerstraße
Linie 601 Richtung Venusberg Uni-Kliniken bis Haltestelle Sertürnerstraße
Von der Haltestelle sind es noch ca. 200 m Fußweg bis zur Bildungsstätte - roter Backsteinbau neben dem Supermarkt.
Die Kosten für Unterkunft, Verpflegung, Material- und Referentenkosten betragen für die gesamte Zeit:
230,00 EUR im Doppel- oder Mehrbettzimmer mit Etagendusche / -WC
250,00 EUR im Doppel- oder Mehrbettzimmer mit Dusche / WC
260,00 EUR im Einzelzimmer mit Etagendusche / -WC
295,00 EUR im Einzelzimmer mit Dusche / WC
100,00 – 150,00 EUR für Jugendliche / junge Erwachsene je nach Alter; Kinder bis 11 Jahre sind frei.
Wie beim letzten Mal bitten wir darum, dass mit der Anmeldung 230,00 EUR pro Erwachsenen (quasi der Grundpreis) auf folgendes Konto überwiesen werden
Geistl. Fam. Charles de Foucauld
IBAN DE69 7509 0300 0007 6179 41 BIC GENODEF1M05.
Der Restbetrag wird je nach Zimmerbelegung individuell ermittelt und vor Ort bar bezahlt. Bezahlung mit Kreditkarte ist nicht möglich. Wer sich an zusätzlichen Kosten (Mitfinanzierung für andere, Material…) beteiligen möchte, ist herzlich eingeladen.
Es soll niemand aus Kostengründen an der Teilnahme gehindert werden. Auf Nachfrage im Sekretariat können wir bestimmt eine Lösung finden.
Wir bitten alle Teilnehmenden, wenn irgend möglich, die volle Zeit teilzunehmen, um das gegenseitige Kennenlernen und ein gemeinsames Erleben und Wachsen zu erleichtern.
Bitte meldet Euch bald auf dem beigefügten Anmeldebogen (oder per Mail mit den darin angefragten Details) an. Sonderwünsche in Bezug auf Zimmer werden in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen berücksichtigt. Es stehen begrenzt Einzelzimmer zur Verfügung. Bitte prüft, wie weit es ein Doppel – oder Mehrbettzimmer sein kann und mit wem ihr es teilen wollt.
Die Gestaltung der Gebetszeiten/Gottesdienste übernehmen die einzelnen Gemeinschaften.
Den letzten Abend möchten wir Euch besonders ans Herz legen. Bitte bringt Eure Ideen für die „Offene Bühne“ mit. Wer mag, möge auch ein Instrument mitbringen.
Die Anmeldung schickt bitte bald, jedoch bis spätestens 12.10.2025 an das
Sekretariat der Geistlichen Familie Charles de Foucauld
Orbanstr. 3
85051 Ingolstadt
mail:
Bei kurzfristigen Abmeldungen fallen eventuell Stornogebühren an.